The dogmatic location of the canon

Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):17-43 (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die moderne Theologie hat den dogmatischen Erörterungen des Kanons der christlichen Kirche vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Dieser Aufsatz bietet ein dogmatisches Portrait des Kanons im Rahmen der trinitarischen, speziell christologisch und pneumatologisch zu bestimmenden Wirklichkeit von Gottes heilsschaffender Selbstmitteilung. Ein dogmatisches Portrait erfordert mehr als eine kirchlich-theologische Kommentierung der soziologischen Aspekte des Gebrauchs von Texten. Vielmehr muß versucht werden, den dogmatischen Begriff des Kanons in seinen Verknüpfungen zu anderen Teilen christlicher Lehre zu entfalten. Die notwendigen Elemente einer solchen dogmatischen Kontextualisierung werden hier diskutiert: der kommunikative Charakter des Heilshandelns Gottes; die Heiligung von Texten in den komplexen Prozessen ihrer Geschichte; die theologische Bestimmung der Kanonisierung als einer kirchlichen Handlung; das Wirken Gottes in der Formung des Lesers des Kanons. Weiterhin werden zwei einflußreiche Denkströmungen kritisch diskutiert, die zur Deplazierung des Kanons im Zusammenhang christlicher Theologie beigetragen haben. So wird dem dogmatischen Portrait eine Erörterung der Naturalisierung des Kanons und der z. T. ebenso problematischen Versuche, ihr zu begegnen, vorangestellt

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Radical Monotheism and the Trinity.Christoph Schwöbel - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):54-74.
Why Do the Nations Rage? An Analysis of the Atonement.Paul L. Metzger - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):75-91.
From Metaphor to Mediation: Colin Gunton and the concept of mediation.Douglas Knight - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):118-136.
‘Something Much Too Plain to Say’: Towards a Defence of the Doctrine of Divine Simplicity.Stephen R. Holmes - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):137-154.
Zur Frage der Begründung des neutestamentlichen Kanons aus der Sicht des systematischen Theologen.Carl Heinz Ratschow - 1960 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 2 (2):150-160.
What if it were true?Robert W. Jenson - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):3-16.
Gottes Herrlichkeit. Impulse aus dem Johannesevangelium.Nicole Chibici-Revneanu - 2008 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 50 (1):75-94.
„was Ist Das Für Ein Wort?“.Burkhard Neumann - 2010 - Theologie Und Philosophie 85 (3):379-388.

Analytics

Added to PP
2014-01-17

Downloads
11 (#1,167,245)

6 months
2 (#1,259,876)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references