Philosophie und Theologie

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Beschrieben wird der Dialog zwischen philosophischem und theologischem Denken von der Frühzeit bis ins 19. Jahrhundert. Hansjürgen Verweyen, eine Kapazität auf dem Gebiet der Religionsphilosophie, gibt in dieser Verschränkung von Philosophie- und Glaubensgeschichte Einblicke in die wichtigsten Themen und Personen, von der vorgriechischen Magie bis zu Karl Marx und Friedrich Nietzsche. Außerdem begibt er sich ins Zentrum entscheidender Debatten um Gottesbegriff und Fundamentaltheologie, die auch gerade heute wieder geführt werden. Ein besonderes Anliegen ist dabei die Prüfung politisch-religiöser Gehalte und die Beziehungen von weltlicher und geistlicher Autorität. Damit steht das Buch auch im Brennpunkt der gegenwärtigen Überlegungen zu fundamentalistischen Glaubensformen und politischer Theologie.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der späte Heidegger und der gemeinsame Kern von Philosophie und Theologie.Rico Gutschmidt - 2015 - In Virgilio Cesarone, Alfred Denker, Annette Hilt, Željko Radinković & Holger Zaborowski (eds.), Heidegger und die technische Welt. Freiburg: Verlag Karl Alber.

Analytics

Added to PP
2013-04-27

Downloads
4 (#1,013,551)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references