Geschlecht

In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 113-120 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Für Kindheiten in der späten Moderne lassen sich im Hinblick auf Geschlecht zwei gegenläufige Beobachtungen festhalten: Auf der einen Seite wird die Geschlechterdifferenz gegenwärtig wohl dramatischer allgegenwärtig in Szene gesetzt als noch in den 1980er oder 1990er Jahren, als die Geschlechterforschung begann, sich auch der Kindheit zuzuwenden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Krankheit und Geschlecht.Bettina Zehetner - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 29:149-155.
Geschlecht und Armut.Claudia Paganini - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 385-391.
Abstammung, Verwandtschaft, Geschlecht.Teresa Orozco - 2012 - In Hilge Landweer, Catherine Newmark, Christine Kley & Simone Miller (eds.), Philosophie und die Potenziale der Gender Studies. Bielefeld: Transcript. pp. 293-316.
Das Geschlecht in der Philosophie.Astrid Deuber-Mankowsky - 1990 - Die Philosophin 1 (2):86-88.
Das Geschlecht in der Philosophie.Stefanie Brander - 1990 - Die Philosophin 1 (2):94-97.
Geschlecht und Sexualität im Buddhismus und die Wechselwirkung von Gender und Religion in gesellschaftlichen Dialogprozessen.Carola Roloff - 2022 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (1):218-228.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
1 (#1,918,470)

6 months
1 (#1,721,226)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references