Ästhetische Szientismuskritik: zum Verhältnis von Kunst und Wissenschaft bei Nietzsche und Adorno

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1986)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Während der Einfluss von Marx, Hegel und Freud auf Adorno immer hervorgehoben wurde, blieb Nietzsche als «Vorläufer» nahezu unberücksichtigt. Beide Philosophen waren nicht nur als Musiker und in sprachlicher Hinsicht eher künstlerische als akademische Naturen, sondern die Kontroverse zwischen Kunst und Wissenschaft bildet auch den Kern ihres Denkens. In einer Welt, die trotz der Erkenntnisse neuerer Physik vom kartesianisch-newtonschen Geist durchdrungen ist, der unser Verhältnis zu anderen Kulturen und Traditionen, zu Mythos, Sprache und Natur bestimmt, wird die Kunst - vor allem die Musik - als Gegenmodell aufgerufen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,296

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
1 (#1,913,683)

6 months
2 (#1,259,876)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references