Bemerkungen zu G.W.F. Hegels Interpretation von Aristoteles' ,De anima' III 4-5 und ,Metaphysica' XII7U.9
Perspektiven der Philosophie 12:209-236 (1986)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)ISBN(s)
0171-1288
DOI
10.5840/pdp1986129
My notes
Similar books and articles
Fritz Wehrli: Die Schule des Aristoteles: Texte und Kommentar. Heft ii: Aristoxenos; iii: Klearchos; iv: Demetrios von Phaleron; vi: Lykon und Ariston von Keos; viii: Eudemos von Rhodos. Zweite, ergänzte und verbesserte Aufl. 5 vols. Pp. 87, 85, 89, 67, 123. Basel: Schwabe 1967–1969. Stiff Paper, 20, 20, 20, 18, 26 Sw. frs. [REVIEW]G. B. Kerferd - 1970 - The Classical Review 20 (03):400-.
Zum Verhältnis von Wissenschaft und Praxis in Aristoteles' "Nikomachischer Ethik".Horst Seidl - 1965 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 19 (4):553 - 562.
A German Version of the De Anima Aristoteles: Über die Seele. Übersetzt von Willy Theiler. (Aristoteles' Werke in deutscher Übersetzung Bd. 13.) Pp. 156. Berlin: Akademie-Verlag, 1959. Cloth, DM. 14. [REVIEW]D. J. Allan - 1961 - The Classical Review 11 (03):219-221.
Bemerkungen zu Frankfurts und Dennetts Interpretation von "X hätte anders handeln können".Barbara Guckes - 1999 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 53 (2):188 - 213.
Was ist Leben? (Bemerkungen zu den Ausführungen von Walter Zöllner zu diesem Problem Bd. III, Seite 399/410.) (Fortsetzung und Schluß). [REVIEW]Hans A. Lindemann - 1950 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 5 (2):234 - 236.
Burkhardt, Bernd. Hegels "Wissenschaft der Logik" im Spannungsfeld der Kritik: Historische und systematische Untersuchungen zur Diskussion um Funktion und Leistungsfähigkeit von Hegels "Wissenschaft der Logik" bis 1831.Riccardo Pozzo - 1997 - Review of Metaphysics 50 (3):651-652.
Homer and the Monuments Fritz Wehrli: Die Schule des Aristoteles. Texte und Kommentar. Heft III: Klearchos. Heft IV: Demetrios von Phaleron. Heft V: Straton von Lampsakos. Pp. 85, 89, 83. Basel: Schwabe, 1948, 1949, 1950. Stiffpaper, 11 Sw. fr. each. [REVIEW]G. B. Kerferd - 1952 - The Classical Review 2 (01):24-26.
Bemerkungen zum Kapitel "Herrschaft und Knechtschaft" in Hegels Phänomenologie des Geistes.Karen Gloy - 1985 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 39 (2):187 - 213.
Der ontologische Gottesbeweis Kants Kritik und Hegels Erneuerung.Klaus Düsing - 2009 - In Edith Düsing, Werner Neuer & Hans-Dieter Klein (eds.), Geist Und Heiliger Geist: Philosophische Und Theologische Modelle von Paulus Und Johannes Bis Barth Und Balthasar. Königshausen & Neumann.
Bemerkungen zur Pneumatologie Karl Barths.Michael Trowitzsch - 2009 - In Edith Düsing, Werner Neuer & Hans-Dieter Klein (eds.), Geist Und Heiliger Geist: Philosophische Und Theologische Modelle von Paulus Und Johannes Bis Barth Und Balthasar. Königshausen & Neumann.
Ethik und Naturphilosophie: Bemerkungen zu Aristoteles' Ergon-Argument (EN I 6).Philipp Brüllmann - 2012 - Archiv für Geschichte der Philosophie 94 (1):1-30.
Analytics
Added to PP
2013-06-12
Downloads
19 (#588,722)
6 months
1 (#447,139)
2013-06-12
Downloads
19 (#588,722)
6 months
1 (#447,139)
Historical graph of downloads