Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf den Raumfahrtsektor und Implikationen für Europa

In Antje Nötzold, Enrico Fels, Andrea Rotter & Moritz Brake (eds.), Strategischer Wettbewerb im Weltraum: Politik, Recht, Sicherheit und Wirtschaft im All. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 593-613 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieser Beitrag betrachtet die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf den Raumfahrtsektor sowie die Implikationen für Europa aus vier Perspektiven: Erstens, die Auswirkungen auf internationale und bilaterale Kooperationen mit Russland. Zweitens, die Auswirkungen auf das Bewusstsein des strategischen Wertes von Raumfahrtanwendungen und -technologien für Sicherheit auf der Erde und zur Unterstützung von Regierungen und Militär in Konflikten. Drittens, die Auswirkungen auf das Bewusstsein in Bezug auf die Vulnerabilität von Raumfahrtsystemen, sowie die Notwendigkeit, Raumfahrtsysteme besser zu schützen und ihre Cybersicherheit und Resilienz zu verstärken. Diese Debatte wurde ausgelöst durch den Cyberangriff Russlands auf das KA-SAT-Kommunikationssatellitennetzwerk der US-amerikanischen Firma Viasat, der die Konnektivität in der Ukraine vor und während Russlands militärischer Invasion am 24. Februar 2022 beeinträchtigt hat. Viertens, die Auswirkung des Krieges in der Ukraine als Alarmsignal und Game Changer („Zeitenwende“) für Europa, um Ambitionen für europäische strategische Autonomie voranzutreiben, Abhängigkeiten zu verringern und um die Verzahnung der Bereiche Sicherheit, Verteidigung und Raumfahrt/Weltraum zu forcieren.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Bedeutung der Raumfahrt für Deutschland.Anna Christmann - 2024 - In Antje Nötzold, Enrico Fels, Andrea Rotter & Moritz Brake (eds.), Strategischer Wettbewerb im Weltraum: Politik, Recht, Sicherheit und Wirtschaft im All. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 19-21.
Der Weltraum als Domäne der Kriegführung.Everett Carl Dolman - 2024 - In Antje Nötzold, Enrico Fels, Andrea Rotter & Moritz Brake (eds.), Strategischer Wettbewerb im Weltraum: Politik, Recht, Sicherheit und Wirtschaft im All. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 555-568.
Resilienz von Raumfahrtsystemen – Grundsätze und Praxis.Regina Peldszus - 2024 - In Antje Nötzold, Enrico Fels, Andrea Rotter & Moritz Brake (eds.), Strategischer Wettbewerb im Weltraum: Politik, Recht, Sicherheit und Wirtschaft im All. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 433-459.
Das Echo der Geschichte. Der Ukraine-Krieg in seinen weltraumpolitischen Bezügen.Vladimir Stošić - 2024 - In Antje Nötzold, Enrico Fels, Andrea Rotter & Moritz Brake (eds.), Strategischer Wettbewerb im Weltraum: Politik, Recht, Sicherheit und Wirtschaft im All. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 569-592.
Rüstungskontrolle im Weltraum – deutsche und europäische Perspektiven.Jens Heinrich-Fuchs - 2024 - In Antje Nötzold, Enrico Fels, Andrea Rotter & Moritz Brake (eds.), Strategischer Wettbewerb im Weltraum: Politik, Recht, Sicherheit und Wirtschaft im All. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 757-783.

Analytics

Added to PP
2024-04-19

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references