„PhiloCast“ – Virtualität, Medialität und Didaktik eines philosophischen YouTube-Kanals

In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 247-264 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag demonstriert, wie YouTube-Kanäle produktiv in die digitale und analoge Lehre integriert werden können. Verschiedene Videoformate werden vorgestellt und die jeweiligen didaktischen und technischen Herausforderungen skizziert. Statistiken werden präsentiert, die Aufschluss über die Chancen, Probleme und Potenziale von YouTube-Kanälen in der Hochschullehre geben. Abschließend werden Erfahrungen geschildert, die ganz allgemein das Kanal-Design und die Werbung neuer Abonnenten betreffen. Dabei werden folgende Fragen und Themen diskutiert: Wie können Studierende durch das Rezipieren von Videos aktiviert werden? Wie sollten Lehrvideos produziert werden? Welche Rolle spielen technische und dramaturgische Faktoren in der philosophischen Lehre?

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kreativität, Kreativitätsförderung und forschendes Lernen in der Hochschullehre.Stepanka Kadera - 2021 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 149-165.
Betreuung von Online-Seminaren – Studierendenzentrierung in der Hochschullehre durch E-Tutorinnen und E-Tutoren.Christin Böttcher, Elena Gaertner & Vera Wieser - 2021 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 217-227.
Lehr- und Lernvideos – Medieneinsatz und -produktion.Klaus Kandlbinder - 2021 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 169-177.
Studierendenzentrierte Hochschullehre aus lernpsychologischer Sicht.Immanuel Ulrich & Mascha Brieden - 2021 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 3-22.
Schreiben lehren, begleiten, initiieren: Ein Modell zur multidimensionalen Entwicklung studentischer Schreibkompetenzen.Sabrina Sontheimer - 2021 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 93-114.
Virtuelle Lehr- und Lernräume: Was sie sind und was sie sollen.Jörg Noller - 2023 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Melanie Förg, Sandra Eleonore Johst, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Medien-Räume: Eröffnen – Gestalten – Vermitteln. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 13-24.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
3 (#1,213,485)

6 months
5 (#1,552,255)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Jörg Noller
Ludwig Maximilians Universität, München

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references