Die Wahrnehmung und Verarbeitung religiöser Pluralität. Qualitativ-empirische Befunde zu einer theoretischen Debatte

Zeitschrift für Religionswissenschaft 31 (1):1-29 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungReligiöse Pluralisierung gilt im Kontext der Säkularisierungsdebatte häufig als beeinflussender Faktor. Unterstellt wird dann eine bestimmte Wirkung religiöser Pluralisierung auf individuelle Religiosität, die wiederum als Indikator für Prozesse der Säkularisierung oder Individualisierung gilt. Der Aufsatz will diesen Annahmen eine qualitativ-empirische Perspektive hinzufügen, die nach der Wahrnehmung und Verarbeitung religiöser Pluralität auf individueller Ebene fragt. Er ordnet dafür interreligiöse Kontaktzonen in ihrer Relevanz für individuelle Religiosität und verweist auf die Bedeutung medial-diskursiver Vorordnungen religiöser Pluralität und die Zuweisung individueller Positionen darin. Er skizziert schließlich drei Muster der Verarbeitung dieser Pluralitätserfahrungen auf der Ebene individueller Religiosität.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Religion und Pluralität.Sebastian Gäb (ed.) - 2020 - Kohlhammer.
Gewissensfreiheit in der Apotheke.Jürgen Wallner - 2010 - Ethik in der Medizin 22 (2):117-130.
Gewissensfreiheit in der Apotheke.Jürgen Wallner - 2010 - Ethik in der Medizin 22 (2):117-130.
Religion als Urbanität: Ein anderer Blick auf Stadtreligion.Jörg Rüpke - 2019 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 27 (1):174-195.
Auf Spurensuche: Religion im Kontext von Wertebildung.Regina Polak & Judith Klaiber - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 137-165.
Bildung.Johannes Giesinger - 2021 - In Michael G. Festl (ed.), Handbuch Liberalismus. J.B. Metzler. pp. 255-262.
Religiöser Pluralismus als philosophische Herausforderung.Markus Wirtz - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 61:195-203.

Analytics

Added to PP
2023-06-11

Downloads
8 (#517,646)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references