Kommunitarismus und Konfuzianismus

In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 447-463 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Konfuzianismus ist auch im Westen keine unbekannte Lehre mehr. Zugleich trifft man ihr gegenüber auf erhebliche Vorurteile. Insbesondere im Zusammenhang mit der Debatte um den Kommunitarismus wird der Konfuzianismus häufig als kulturelle Grundlage autoritärer politischer Herrschaft hingestellt. Das ist nicht vollkommen falsch, beruht aber auf einer einseitigen Wahrnehmung des Konfuzianismus. Tatsächlich blickt dieser auf eine lange Geschichte politischer Instrumentalisierungen zurück. Gleichwohl enthält diese Lehre Konzepte, die dem gemeinschaftlichen Zusammenleben förderlich sein können.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Richard Rorty und das kommunitarische Denken.Martin Müller - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 301-318.
Kommunitarismus und der Freiheitsbegriff.Jan Philipp Schaefer - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 365-388.
Der Islam zwischen Gemeinschaft und Weltgesellschaft.Gerhard Engel - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 419-446.
Wie kommunitarisch sind dezidiert islamische politische Theorien?Holger Zapf - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 407-417.
Kommunitarismus und konservatives Denken.Peter Nitschke - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 609-625.
Kommunitaristische Elemente im sozialliberalen Denken von Amartya Sen.Christian Neuhäuser - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 249-263.
Die Reinkarnationslehre in Dichtung Und Philosophie Der Deutschen Klassik Und Romantik.Ernst Benz - 1957 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 9 (2):150-173.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
16 (#227,957)

6 months
14 (#987,135)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references