Luther und Paulus: Eine Rezension in exegetischer Perspektive zu einem Buch von Volker Stolle: Eine angemessene Rekonstruktion der Theologie Martin Luthers bedarf des gründlichen Rückgangs auf die biblischen Texte. Insbesondere sind es die paulinischen Briefe, denen Luther wesentliche Einsichten verdankt und die für sein eigenes Verständnis von Gott, Mensch und Welt bestimmend werden sollten. Wer also Luthers Theologie verstehen und beschreiben möchte, muß zuerst selbst zum Exegeten der biblischen Texte werden, es ist nicht hinreichend, sich nur um das Textkorpus des großen Reformators zu bemühen. Wer Luthers Theologie verstehen will, muß das Handwerk der Bibelexegese aktiv ausführen. Eine abstrakte Arbeitsteilung etwa zwischen Systematischer oder Historischer Theologie und Bibelwissenschaft läßt sich grundsätzlich nicht aufrechterhalten. Auf diesen Sachverhalt macht Volker Stolle mit seinem opus magnum über Luthers Verhältnis zur paulinischen Theologie eindringlich und darin überzeuge [Book Review]

Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 48 (2):222-238 (2006)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

The Doctrine of Justification and Ontology.Oswald Bayer - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):44-53.
Zum Verhältnis zwischen Religionswissenschaft und Theologie.Ansgar Moenikes - 1997 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 49 (3):193-207.
Das Wort zwischen Mystik und Humanismus – Luthers Gewissheit und sein Machtanspruch.Johannes-Friedrich Albrecht - 2018 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 60 (3):342-356.
Aktivität und Passivität des endlichen Seienden: Betrachtungen zu einem philosophischen Grundproblem der Theologie.Raymond Jahae - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (1):1-19.
Luther und die Mystik.Alois M. Haas - 1986 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 60 (2):177-207.
Apokalyptik und Biblische Theologie.Stefan Beyerle - 2010 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 52 (3):232-246.

Analytics

Added to PP
2014-01-17

Downloads
12 (#317,170)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references