Gerechtigkeit und Gleichheit

In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 251-268 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag behandelt die Konzepte von Gerechtigkeit und Gleichheit im Kontext des gesellschaftspolitischen Diskurses der Moderne, in dem die Gestaltung staatlich organisierter Gesellschaften insgesamt, ihrer staatlichen Ordnung wie auch ihrer ökonomischen Verfassung, zur Debatte steht. Um die sehr komplexe Struktur der Ideen von Gerechtigkeit und Gleichheit zu erhellen, wird zunächst das Vokabular von Gerechtigkeit und Gleichheit untersucht, um seine vielfältigen Verwendungsweisen und die damit verbundenen normativen Forderungen herauszuarbeiten. Davon ausgehend wird dann die moderne Vorstellung sozialer Gerechtigkeit und Gleichheit in den Blick genommen und ihre grundlegenden Postulate an die politische und ökonomische Ordnung moderner Staaten skizziert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
6 (#1,485,580)

6 months
2 (#1,259,876)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Peter Koller
University of Graz

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references