Christoph Jäger & Georg Meggle (eds.)
mentis (2005)
Authors |
|
Abstract |
Dient Kunst der Erkenntnis? Vermittelt sie Einsichten oder Wissen? Und wenn ja: auf welche Weise? Sind ästhetische Urteile wahr oder falsch? Beruht unsere Wertschätzung von Kunst auf ihren kognitiven Funktionen? Zu diesen Fragen, die zu den klassischen Themen der Kunstphilosophie gehören, beziehen zehn Philosophen aus dem deutschen Sprachraum in Originalbeiträgen Position. Der Band dokumentiert den gegenwärtigen Stand der Kontroversen zwischen kognitivistischen und nichtkognitivistischen Theorien der Kunst und der Kunstbewertung. Mit Beiträgen von Rüdiger Bittner, Sabine A. Döring, Christoph Jäger, Bernd Kleimann, Dirk Koppelberg, Jens Kulenkampff, Franz von Kutschera, Alexander Piecha, Jakob Steinbrenner und Henning Tegtmeyer.
|
Keywords | Ästhetik, Philosophie der Kunst, ästhetischer Kognitivismus, ästhetische Werturteile |
Categories | (categorize this paper) |
Buy this book |
Find it on Amazon.com
|
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options

References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Kunst, Kontext und Erkenntnis.Christoph Jäger - 2005 - In Christoph Jäger & Georg Meggle (eds.), Kunst und Erkenntnis. mentis. pp. 9-39.
Zufall der Forschung: Aspekte Zur Kunst der Erkenntnis.Eberhard Döring - 1992 - De Gruyter Akademie Forschung.
Von der Einheit des Wissens Zur Vielfalt der Wissensformen Erkenntnis in Philosophie, Wissenschaft Und Kunst : Symposium Am Josef Matthias Hauer-Konservatorium der Stadt Wiener Neustadt.Friedrich Wallner & Barbara Agnese - 1997
Zur Erkenntnis und Wertung der modernen Kunst.Georg Scheja - 1951 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:250-265.
8. Epilog: Die Kunst des Möglichen und die Möglichkeit der Kunst.Christoph Hubig - 2006 - In Die Kunst des Möglichen I: Grundlinien Einer Dialektischen Philosophie der Technik Band 1: Technikphilosophie Als Reflexion der Medialität. Transcript Verlag. pp. 261-274.
Kunst als Gleichgewicht: Ernst Cassirers Kunsttheorie seiner Hamburger Jahre.Moriya Kiyatake - 1999 - Bigaku 49 (4):25.
Kunst Und Sozialer Prozess: Studien Zu Einer Theorie der Ästhetischen Erkenntnis.Thomas Metscher - 1977
Kunst als Heilmittel der Erkenntnis?Frank Benseler - 1990 - Ethik Und Sozialwissenschaften 1 (3):415.
Kunst und Erkenntnis. [REVIEW]Katinka Schulte-Ostermann - 2007 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 61 (2).
Kunst-Erkenntnis bei Jacob Burckhardt.Dieter Jähnig - 1984 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 58 (1):16-37.
Karl-Heinz Volkmann-Schluck: Kunst und Erkenntnis. [REVIEW]Gabriele Goslich - 2003 - Philosophischer Literaturanzeiger 56 (4).
Analytics
Added to PP index
2015-06-08
Total views
78 ( #146,858 of 2,499,401 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #418,166 of 2,499,401 )
2015-06-08
Total views
78 ( #146,858 of 2,499,401 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #418,166 of 2,499,401 )
How can I increase my downloads?
Downloads