Ernst Friedrich Albert Baur - ein Beitrag zum liberal-konservativen Pfarrerbild im 19. Jahrhundert

Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 31 (1):239-260 (1979)
  Copy   BIBTEX

Abstract

E. Fr. A. Baur repräsentiert einen durch die Berliner Erwedtung, die Befreiungskriege und die in Schleiermacher, Fries und Fichte idealistisch gebrochene Aufklärung geprägten Frömmigkeitstypus. Schönheit, gefühlsmäßiges Erleben, Selbstreflexion und die Geschichtlidikeit der Gotteserfahrung sind der Bezugsrahmen für die religiöse Erfahrung, inhaltlich bestimmt durch die in der kirchenmusikalisdien Reformbewegung relgiös-ästhetisdie Stimmung von politischem Aufbruch, Patriotismus, christozentrischer Kirdilichkeit und mittelbarer Abhängigkeit vom Universum. In der erwecklidivermittlungstheologischen Predigt soll die Gemeinde in diesen Erfahrungen weitergeführt werden. Der Freiheitsgedanke und der Patriotismus werden von A. Baur in der Turnbewegung Jahns lebendig gehalten. Differenzen zwischen A. Baur und Felix Mendelssohn-Bartholdy sind in mehrfacher Hinsicht zu verzeichnen gewesen. In der Häuslichkeit und der Freizeitgestaltung wird die städtische Bildungskultur fortgeführt, und die frauliche Existenz ist in besonderer Weise Spiegel religiöser Erfahrung. Innerhalb des kirchenrechtlich-institutionellen Spielraums gelingt eine Ausweitung der sozialen Fürsorge, und durch die zwedigebundene freie Vereinstätigkeit werden die aufkommenden Bedürfnisse kirdilich integriert und sollen analog zum Gustav-Adolph-Verein die Kultur christlich durchdringen. Die Christologie vermittelt die Kategorien für die als bedeutsam erlebten Personen. Die Teilhabe an ihrer vermittelnden und er-lösenden Tätigkeit ermöglicht die Fortsetzung der von Jesus Christus gewollten geistigen Erhebung, die in der Verklärung der Personen vorgestellt wird. Die Industrie stellt das durch sie ausgedrückte Lebensgefühl grundsätzlich in Frage.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die giltigkeit Von aussagen.Victor Kraft - 1973 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 4 (1):54-80.
Verborgene Gegenwart.Katrin Koenig - 2024 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 66 (2):179-196.
Erfahren und Erkennen: Hegels Theorie der Wirklichkeit.Dina Emundts - 2012 - Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann.

Analytics

Added to PP
2013-12-09

Downloads
29 (#135,560)

6 months
5 (#1,552,255)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references