Mensch und Medien: Philosophische und sozialwissenschaftliche Perspektiven

VS Verlag für Sozialwissenschaften (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Medialisierung der Lebenswelt bedingt eine Veränderung der Erfahrung von Wirklichkeit, der Erkenntnisweisen und des gesellschaftlichen Miteinanders. Diese Veränderungen sind anthropologisch relevant, denn durch die Medien werden sie vorgeformt, und zugleich eröffnen die Medien einen Möglichkeitsraum für zukünftige Entwicklungsweisen. In diesem Kontext einer medialen Vorbedingung von Möglichkeiten des Menschseins und ihrer Ausgestaltung sind die Beiträge des Sammelbandes angesiedelt. „Wie realisiert sich Menschsein unter den Bedingungen der Medialität?“ ist die leitende Fragestellung.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

medienvermittelten Formen.Rüdiger Funiok - 2010 - In Manuela Pietrass & Rüdiger Funiok (eds.), Mensch Und Medien: Philosophische Und Sozialwissenschaftliche Perspektiven. Vs Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 14--179.
Die giltigkeit Von aussagen.Victor Kraft - 1973 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 4 (1):54-80.
Jedes Medium braucht ein Modicum

Zur Behelfstheorie von Akteur-Netzwerken.
Tristan Thielmann - 2013 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 2013 (2):111-127.

Analytics

Added to PP
2016-01-11

Downloads
1 (#1,913,683)

6 months
1 (#1,516,603)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references