Keller, Raabe, Fontane: Geschlecht, Sexualität und Familie im bürgerlichen Realismus

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1994)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die vorliegende Studie untersucht Geschlecht, Sexualität und Familie im Realismus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie verbindet sozialgeschichtliche mit diskursanalytischen Betrachtungsweisen und liest den Realismus als Diskurs, der bürgerliche Ideologien gleichzeitig legitimiert und herausfordert. Die analysierten Texte assoziieren Frauen mit Natur, Passivität und der privaten Sphäre, während Männer in der öffentlichen Sphäre tätig sind; sie stellen weibliche Anständigkeit männlicher Triebkraft gegenüber und schreiben die bürgerliche Familie als natürlichen Organismus fest. Diese Verwandlung von Kultur in Natur wird jedoch auch in Frage gestellt, so z.B. über die Darstellung von Maskeraden des Geschlechtes und über die Konfrontation von biologischen mit 'alternativen' Familien.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Fontane und die Realisten: Weltgehalt und Eigensinn.Matthias Bauer - 2019 - Würzburg: Königshausen & Neumann. Edited by Harald Hohnsbehn & Iulia-Karin Patrut.
Verweigerte Ich-Ausdehnung, historische Kontinuitätsbildung und mikroskopierte Wirklichkeit: Familienroman im 19. Jahrhundert.Britta Herrmann - 2010 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 84 (2):186-208.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
18 (#825,698)

6 months
6 (#701,066)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references