Hegels Logik: eine Einführung

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1995)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Gegensatz zu Kants Philosophie, die in der logischen Unmöglichkeit des Wissens vom «Ding an sich» resultierte, ist Hegel imstande, durch seine Analyse des Begriffs des Seins jene Kategorien zu entdecken, die von universaler ontologischer Gültigkeit sind. Das Buch ist eine Erläuterung eines der wichtigsten Werke Hegels, das den Höhepunkt metaphysischen Denkens markiert. Bemerkenswert ist der Ausgang des Verfassers von der sprachanalytischen Philosophie, wodurch Hegels Logik vom Denken der Gegenwart her aufgeschlossen werden soll. Ein Überblick über die dänische Hegelrezeption stellt die Interpretation in ihren historischen Rahmen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
11 (#351,772)

6 months
1 (#1,912,481)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references