Historische Praxeologie: Dimensionen vergangenen Handelns

Paderborn: Ferdinand Schöningh (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Historische Praxeologie richtet ihren Blick auf vergangenen Alltag. Ihr Interesse gilt dem historischen Menschen in seinem alltäglichen Tun und Sprechen, das sie in Praktiken verortet. Der Band stellt den historisch-praxeologischen Forschungsansatz programmatisch als neuen Zugriff auf die Kulturgeschichte vergangenen Handelns vor. Praktiken sind erkennbare Muster im vergangenen Alltag. Sie zeichnen sich durch Routinen und Dynamiken, zeitgenössische Logik und Bedeutungszuschreibungen sowie das Mitwirken von Dingen aus. Als Zusammenhänge menschlichen Handelns sind sie bis heute lesbar. Der historisch-praxeologische Ansatz versteht sich als eine Weiterführung von Alltags- und Mikrogeschichte sowie Selbstzeugnisforschung. Mit Beiträgen von M. Böth, J. Breittruck, J. Esch, A. Mariss, J. Cáceres Mardones, T. Neu, A. Raapke, B. Reicherdt und D. Sittler sowie einem runden Tisch mit N. Buschmann, D. Freist, M. Füssel, F. Hillebrandt und A. Landwehr.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Normativität in der Erziehungswissenschaft.Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.) - 2019 - Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Anerkennung.Christopher F. Zurn & Hans-Christoph Schmidt am Busch (eds.) - 2009 - Berlin, Germany: Akademie Verlag.
Die alte Hoffnung auf den neuen Menschen: Variationen zum Denken des Neuen aus alttestamentlich-frühjüdischen Debatten.Jürgen van Oorschot - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):216-226.
Materialität von Text: Arbeit mit Biographie im Kontext eines postmigrantischen Theaterstücks.Janna R. Wieland - 2019 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 28 (2):126-134.
Technikanthropologie: Handbuch für Wissenschaft und Studium.Martina Hessler & Kevin Liggieri (eds.) - 2020 - Baden-Baden: Nomos, Edition Sigma, in der Nomos Verlagsgesellschaft.

Analytics

Added to PP
2022-12-15

Downloads
4 (#1,642,915)

6 months
2 (#1,259,919)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Die Historizität der Verdatung: Konzepte, Werkzeuge und Praktiken im 19. Jahrhundert.Christine von Oertzen - 2017 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 25 (4):407-434.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references