Dramatische Miniaturen. Rhetorik der Kürze in Pu?kins "Kleinen Tragödien"

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 73 (1):611-642 (1999)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zur Rhetorik der Säkularisierung.Daniel Weidner - 2004 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 78 (1):95-132.
Gestus und Geltung: Zur Rhetorik der Theorie.Ingo Berensmeyer - 2001 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 75 (3):491-536.
Typografie und Rhetorik des Faktischen Darstellung von Worten in der Psychiatrie.Yvonne Wübben - 2015 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 89 (3):323-335.
Die Rhetorik der Programmierung. Kittler, de Man und die Allegorie der Zahl.Lars Friedrich - 2004 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 78 (3):499-534.
Die Kürze des Faktums Einleitende Bemerkungen zum Schwerpunktheft der DVjs.Juliane Vogel - 2015 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 89 (3):297-306.
Dichtung und Rhetorik im Mittelalter.Max Ittenbach - 1938 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 16 (4):435-475.
Ankündigung eines Symposions : Rhetorik: Figuration und Performanz.[author unknown] - 2001 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 75 (1):175-181.
Deutsche Aufrichtigkeit. Rhetorik, Nation und politische Inklusion im 17. Jahrh..Ingo Stöckmann - 2004 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 78 (3):373-397.
Die Germanistik auf dem Weg zum kleinen Fach.Albrecht Koschorke - 2015 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 89 (4):587-594.
Kurze Replik auf: J. J. Brenner, Name ist Schall und Rauch..Jürgen Ebach - 1981 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 55 (1):165-166.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references