Von der Kritik des arabischen Denkens zum panarabischen Aufbruch

Walter de Gruyter GmbH & Co KG (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Leibniz and "Orientalism".Daniel J. Cook - 2008 - Studia Leibnitiana 40 (2):168 - 190.
Radical Monotheism and the Trinity.Christoph Schwöbel - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):54-74.
Walter Benjamin und Georg Simmel.Marian Mic̆ko - 2010 - Wiesbaden: Harrassowitz.
"Liebe" im Wandel der Zeiten: kulturwissenschaftliche Perspektiven.Klaus Tanner (ed.) - 2005 - Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
3 (#1,729,579)

6 months
2 (#1,259,876)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references