Leibniz on Logical Syntax

Studia Leibnitiana 14:119 (1982)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Aufsatz wendet sich gegen die verbreitete Auffassung, Frege sei der Vater der modernen mathematischen Logik und Leibniz sei sein berühmtester Vorlaufer. Leibniz kann nur in einem sehr allgemeinen Sinne als Vorlaufer der mathematischen Logik in Anspruch genommen werden. Er mufß vielmehr als größter Vertreter der traditionellen Syllogistik bezeichnet werden. Denn Leibniz geht mit der Tradition aus vom kategorischen Satz, in welchem ein Prädikat von einem Subjekt ausgesagt wird. Im Gegensattz dazu legt Frege seiner Logik die Korrelation zwischen Fünktion und Argument zugrunde. Fur Leibniz und die Tradition sind daher die Quantoren, die in der mathematischen Logik eine zentrale Rolle spielen, von untergeordneter Bedeutung. Für die Syllogistik bereiten Relationssätze besondere Probleme. Daß Leibniz versucht hat, diese Satze in die Syllogistik einzubeziehen, zeigt, daft er die Leistungsfahigkeit der formalen Logik besser erkannt hat als alle anderen. Fred Sommers und seine Schule haben Leibniz' Pläne zur Vollendung geführt

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references