Macht: Aktuelle Perspektiven aus Philosophie und Sozialwissenschaften

Campus (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ob in einfachen zwischenmenschlichen Beziehungen oder in den komplexen Strukturen von Politik und Gesellschaft: Macht ist in allen sozialen Situationen wirksam. Der Band bietet eine interdisziplinäre Einführung in das Thema Macht sowie Darstellungen aktueller und innovativer Theorien aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Etablierte Forscher und Nachwuchswissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen eröffnen Perspektiven auf diesen gesellschaftlichen Fundamentalbegriff und legen die sozialphilosophischen, semiotischen und kommunikativen Eigenschaften von Macht frei.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,440

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zum Tode von Wilhelm Krampf (27.3.1899-18.3.1991).Ulrich Weiß - 1992 - Perspektiven der Philosophie 18:320-326.
Aktuelle Perspektiven der Philosophie Schellings.Manfred Durner - 1981 - Philosophisches Jahrbuch 88 (2):363.
"Macht" und Macht - der kleine Unterschied.Hans-Joachim Niemann - 1995 - Ethik Und Sozialwissenschaften 6 (3):408.
Macht und Hegemonie: grundrisse einer poststrukturalistischen analytik der Macht.Stephan Moebius - 2008 - In Stephan Moebius & Andreas Reckwitz (eds.), Poststrukturalistische Sozialwissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp. pp. 158--174.
Zum Tode von Wilhelm Krampf.Ulrich Weiss - 1992 - Perspektiven der Philosophie 18:321.
Herder et la philosophie naturelle.Weis Weis - 1878 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 6:649.

Analytics

Added to PP
2019-04-13

Downloads
3 (#1,717,036)

6 months
1 (#1,478,912)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references