Scheitern

In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 391-396 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Folgt man dem vorherrschenden Verständnis, so markiert Scheitern die Abwesenheit von erfolgreichem, gelingenden Handeln und ist darüber hinaus kaum einer begrifflichen Bestimmung zugänglich. Scheitern interessiert in der Regel nur insofern, als es vermieden werden kann. Dies gilt auch für den Blickwinkel der Optimierung, aus dem das Scheitern nicht als Endpunkt, sondern als Lernanlass und Übergangsmoment auf dem Wege zukünftigen Erfolges interpretiert wird. Indem das Scheitern als Chance gedeutet wird, verschiebt der Optimierungsdiskurs den Fokus auf die Frage nach der Scheiternsbewältigung und dem Umgang mit dem Scheitern. Im Sinne der Optimierung wird an die Einzelnen die Aufgabe gerichtet, erfolgreich zu scheitern – und nicht am Scheitern zu scheitern. Der Beitrag arbeitet einige begriffliche Aspekte von Scheitern heraus und diskutiert die ambivalenten Effekte und blinden Flecken einer Verbindung von Scheitern und Optimierung.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Versuch über das Scheitern Zu Gerhart Hauptmanns Geburt der Tragödie aus dem Geist des (Selbst-)Opfers.Peter Hofmann - 2002 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (1):138-162.
Das Scheitern der universalen Denkmaschine.Sybille Krämer - 1990 - Ethik Und Sozialwissenschaften 1 (1):128.
Vom Tristan zu Wolframs Titurel oder Die Geburt des Romans aus dem Scheitern am Absoluten.Walter Haug - 2008 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 82 (2):193-204.
Die relative Eigengesetzlichkeit der Kultur.Jens Kastner - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 539-558.

Analytics

Added to PP
2024-01-27

Downloads
2 (#1,818,851)

6 months
2 (#1,259,626)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references