Antike und Christentum

Mohr Siebeck (1998)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Band enthält dreizehn Aufsätze aus den Jahren 1990-97, die teils in deutscher und teils in englischer Sprache verfaßt sind. Der Titel zeigt die schwerpunktmäßige Thematik der Einzelstudien an: die urchristliche Literatur in der Auseinandersetzung mit Antike und Christentum. Eine erste Gruppe ist der Erforschung des historischen Jesus gewidmet, eine zweite den Problemen der Entstehung des Christentums, eine dritte der nichtchristlichen religiösen Welt des Hellenismus (besonders Magie, Heroenkult, Hermetik). Im vierten Teil erörtert Hans Dieter Betz die berühmten orphischen Goldplättchen und lenkt zu Paulus zurück. Den Abschluß bildet eine grundsätzliche Darstellung der Problematik von Antike und Christentum.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

"Schicksal"-Worter in Antike Und Christentum.Anton Anwander - 1948 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 1 (1-4):315-327.
"Schicksal"-Worter in Antike Und Christentum.Anton Anwander - 1949 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 2 (1-4):48-54.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
1 (#1,917,776)

6 months
1 (#1,720,529)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references