Wem gehört die Stadt?

Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (1) (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zusammenfassung: Der Beitrag systematisiert, kontextualisiert und evaluiert den eigentumstheoretischen Hintergrund der derzeit breit geführten Debatte um bezahlbaren Wohnraum in deutschen Großstädten. Ausgehend von der These, dass hinter der sogenannten ‚Wohnungskrise‘ eigentlich eine ‚Bodenkrise‘ steht, werden drei zentrale Konflikte um die politische Rahmung des Eigentums an Boden diskutiert: die Frage nach dem Gebrauch, der Verwertung und dem Eigentumsschutz. Dabei werden die normativen Potentiale eines immanenztheoretischen, apriorisch pflichtgebundenen Eigentumsverständnisses für eine zeitgemäße Wohnraum- und Bodenpolitik ausgelotet.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Unpalatable Gods. Jacobi and the Controversies about the Divine in the ‘Sattelzeit der Moderne’.Christian Danz - 2021 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 28 (2):175-185.
Grundlagen der Haftungsmöglichkeiten im nationalen Zivilrecht.Leonhard Hübner - 2017 - In Markus Krajewski, Franziska Oehm & Miriam Saage-Maaß (eds.), Zivil- Und Strafrechtliche Unternehmensverantwortung Für Menschenrechtsverletzungen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 13-31.
Einleitung: „Philosophie der Stadt“.Andrea Klonschinski & Johannes Müller-Salo - 2021 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (1).
Was bedeutet es, "Märkte einzubetten"? Eine Taxonomie.Lisa Herzog - 2016 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 3 (1):13-52.
Die deutsche Religionswissenschaft im transnationalen Fachdiskurs.Oliver Freiberger - 2013 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 21 (1):1-28.
Das gute Leben und Armut.Michael Reder - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 237-243.

Analytics

Added to PP
2021-09-24

Downloads
21 (#762,344)

6 months
9 (#355,272)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Anarchy, State, and Utopia.Robert Nozick - 1974 - Philosophy 52 (199):102-105.
.Michael I. Posner & Charles R. Snyder - 2004 - Psychology Press.
Law, Legislation and Liberty.F. A. Hayek - 1982 - Philosophy 57 (220):274-278.
The Right to the City.David Harvey - 2006 - In Richard Scholar (ed.), Divided Cities: The Oxford Amnesty Lectures 2003. Oxford University Press.
A Theory of Property.Stephen R. Munzer - 1990 - Cambridge University Press.

View all 7 references / Add more references