Works by Van den Berg, Karen (exact spelling)

6 found
Order:
  1.  8
    Anschauen, Benutzen, Beschmutzen.Karen Van den Berg & Markus Rieger-Ladich - 2009 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 54 (2):75-96.
    Die verstärkte Aufmerksamkeit, die Dingen und Artefakten neuerdings entgegengebracht wird, hat in der Folge dazu geführt, dass immer häufiger auch die Architekturen von Schulgebäuden auf ihre Effekte hin befragt werden. Dabei zeigt sich jedoch, dass es theoretisch wenig befriedigend ist, diese lediglich als sog. »dritte Erzieher« zu betrachten. Um deren Wirkungen zu erklären, werden häufig Anleihen bei ästhetischen Modellen gemacht. Diese Form der Interpretation versuchen wir in unserem Beitrag zu problematisieren, indem wir die ästhetischen Positionen Martin Seels und Jacques Rancières (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  21
    Das ausgestellte Museum.Karen van den Berg - 2017 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 26 (1):57-72.
    Name der Zeitschrift: Paragrana Jahrgang: 26 Heft: 1 Seiten: 57-72.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  15
    Ungefahrliche Experimente Das Studio als Labor.Karen van den Berg - 2012 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 57 (2):307-320.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  3
    Ungefährliche Experimente.Karen van den Berg - 2012 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 57 (2):136-149.
    Nowadays artists and curators increasingly stress terms like ›laboratory‹ and ›research‹ when describing their studio practice or their exhibition space. The contribution argues that this semantic change articulates a striking shift in the understanding of artistic production and authorship. When the studio – traditionally seen as a place where the individual is committed to his or her world-directedness – is described as a laboratory, another dispositive of knowledge production comes into play. This dispositive seems, I would argue, different from the (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  4
    Zur Epistemologie gegenwärtiger Zeigeregime.Karen Van den Berg - 2017 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 8 (1):41-60.
    "Wie kommt es, dass sich der Flagship-Store eines Technikkonzerns präsentiert wie eine öffentliche Kunsthalle, während die Dependance des Louvre in Nord-Pas-de-Calais wirkt, als würde man eine iPad-Benutzeroberfläche betreten? Der Beitrag liefert eine Analyse des Louvre Lens und beleuchtet das Projekt in Hinblick auf seine verblüffenden ästhetischen Familienähnlichkeiten in Materialsprache, Struktur und Atmosphäre zu neueren Apple Stores. Dabei wird versucht, die kulturellen und mentalitätsgeschichtlichen Codes zu entziffern und zu plausibilisieren, dass sich hier eine Epistemologie entfaltet, die die Welt als simultan präsentes (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  2
    Zur Epistemologie gegenwärtiger Zeigeregime.Karen van den Berg - 2017 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 8 (1):42-61.
    Wie kommt es, dass sich der Flagship-Store eines Technikkonzerns präsentiert wie eine öffentliche Kunsthalle, während die Dependance des Louvre in Nord-Pas-de-Calais wirkt, als würde man eine iPad-Benutzeroberfläche betreten? Der Beitrag liefert eine Analyse des Louvre Lens und beleuchtet das Projekt in Hinblick auf seine verblüffenden ästhetischen Familienähnlichkeiten in Materialsprache, Struktur und Atmosphäre zu neueren Apple Stores. Dabei wird versucht, die kulturellen und mentalitätsgeschichtlichen Codes zu entziffern und zu plausibilisieren, dass sich hier eine Epistemologie entfaltet, die die Welt als simultan präsentes (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark