Maxima

Grazer Philosophische Studien 28:79-104 (1986)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Es gibt Eigenschaften, die in ihren empirischen Vorkommnissen gradativ sind, wie z.B. die Eigenschaften, etwas zu wissen und mächtig zu sein] d.h. man kann mehr oder weniger wissen, jemand ist mächtiger oder weniger mächtig als sein Gegenüber usw. usf. Dieser Aufsatz versucht Eigenschaftsexemplifikationen im Bereich von empirischen (Minima und) Maxima an Beispielen von Macht und Wissen dahingehend zu analysieren, ob sie tatsächlich dieselben Eigenschaften wie die durch Standardbeispiele aus dem "mittleren Bereich" definierten (Begriffe von) Eigenschaften betreffen. Es werden Argumente für die Auffassung vorgelegt, im (Grenz-)Bereich der Minima und Maxima (wenigstens der Beispieleigenschaften) gebe es Fälle, wo es sich nicht (mehr) um dieselbe Eigenschaft handeln kann. Paradox formuliert: Es gibt Eigenschaften, deren Maxima (oder Minima) nicht mehr dieselbe Eigenschaft sind.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,440

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Maxima.L. Wolfgang - 1986 - Grazer Philosophische Studien 28:79-104.
Perceptions and Relations in the Monadology.John Earman - 1977 - Studia Leibnitiana 9 (2):212 - 230.
Die Metaphysik dispositionaler Eigenschaften.Michael Esfeld - 2008 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 62 (3):323-342.
Moores Paradox, Expressivismus und Selbstkenntnis.Simon Dierig - 2008 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 62 (2):233-253.
Der Wertbegriff beim frühen Meinong.Karl Schuhmann - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50 (1):521-535.
Leibnizian Freedom and superessentialism.Don Lodzinski - 1994 - Studia Leibnitiana 26 (2):163-186.
Der Wertbegriff beim frühen Meinong.Karl Schuhmann - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50 (1):521-535.
Negative Properties, Real and Irreducible.David Hommen - 2013 - Philosophia Naturalis 50 (2):383-406.
Eigenwert und die Verfügbarkeit des Pastors.Anke Hoenkamp-Bisschops - 1997 - Archive for the Psychology of Religion 22 (1):200-210.

Analytics

Added to PP
2017-02-17

Downloads
6 (#1,467,364)

6 months
2 (#1,206,727)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references