Umgang mit Prognosen bei komatösen Patienten im Zuge einer kardialen Hypoxisch-Ischämischen Enzephalopathie: Plädoyer für einen diskurs-pragmatischen Handlungsansatz zur Etablierung einer Ethik der Partizipation und Kooperation

Ethik in der Medizin 20 (4):313 (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungEinhergehend mit den Fortschritten in der Reanimationsmedizin beschäftigen sich seit den 80er Jahren viele Studien mit der prognostischen Güte von reanimations- und patientenbezogenen Akutmarkern. Generell sollen Prognosemarker die Vorhersagbarkeit des Heilungspotenzials erlauben, sie besitzen dadurch eine Steuerfunktion für das weitere Therapiekonzept. Die Wertigkeit dieser Prädiktoren verändert sich jedoch, wenn sie als Determinanten bei Non-Treatment-Entscheidungen herangezogen werden. Dies aus zwei Gründen: 1. Nach Sichtung der Literatur und eingedenk eigener Studienresultate fehlt bislang ein 100%- sicherer Prognose-Algorithmus für Patienten im posthypoxischen Koma. 2. Der komatöse Patient kann an der Beurteilung der Prognoseaussagen selbst nicht teilnehmen. Es stellt sich somit die Frage: Dürfen Prognosemarker unser moralisches Handeln an der Grenze des Lebens leiten? Die Autoren bejahen diese Frage und sehen eine adäquat moralische Handlungsoption in der Durchführung einer diskurs-pragmatischen Patientenkonferenz. Den Prognosemarkern kommt hier eine Stellvertreterfunktion im Sinne eines „stillen Patientenargumentes“ zu, wodurch die potenzielle Dialogfähigkeit des Patienten als moralisches Anspruchsobjekt gewahrt wird. Im Rahmen einer diskursiven Erörterung wird dann der Einfluss der Prognosedaten an der Entscheidung gewichtet.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2013-11-24

Downloads
19 (#824,104)

6 months
3 (#1,045,430)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Principles of biomedical ethics.Tom L. Beauchamp - 1979 - New York: Oxford University Press. Edited by James F. Childress.
Ethische Entscheidungsfindung in der klinischen Praxis.Dr Arnd T. May - 2004 - Ethik in der Medizin 16 (3):242-252.

View all 11 references / Add more references