Die Rolle des Controllings im Rahmen einer Organisationsethik des Krankenhauses

Ethik in der Medizin 34 (4):549-571 (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zusammenfassung Die Ergebnisse der auf der Makro- und auf der Meso-Ebene des Gesundheitssystems gefällten Entscheidungen ragen mitunter weit in die Bereiche der stationären Krankenversorgung hinein. Sie reiben sich dort mit den Bedürfnissen der Patienten und prägen die Bedingungen ärztlichen Handelns. Es ist nicht ausgeschlossen, dass angesichts des zunehmenden finanziellen Drucks die Bestandssicherungsinteressen des Krankenhauses die patientenbezogenen Entscheidungen der Ärzte zum Nachteil der Patienten und der Krankenhausmitarbeiter beeinflussen. Die Verantwortlichen in den Krankenhäusern müssen sich deshalb fragen, wie sie mit diesem Druck angemessen umgehen wollen. Ein organisationsethischer Ansatz, der die auf der Meso-Ebene fraglos vorhandenen Handlungsspielräume nutzt, wird als Instrument zur Lösung des skizzierten Problems vorgestellt. Es wird gezeigt, wie mittels der Gestaltung der Teilfunktionen des Krankenhaus-Leitungssystems und deren Ausführung, beispielhaft anhand der Teilfunktionen Planung und Kontrolle, das Krankenhaus-Management dabei unterstützt wird, die für das Krankenhaus festgesetzten Werte umzusetzen und den Handlungsspielraum des Arztes nachhaltig so zu arrangieren, dass dieser den Bedarf an medizinischen Leistungen – trotz der erwähnten Einflüsse – ethisch und rechtlich vertretbar und betriebswirtschaftlich sinnvoll decken kann. Es gilt, eine Organisation zu entwickeln, die ihrer – institutionell begriffenen – Verantwortung gegenüber den Patienten (und Mitarbeitern) nachkommen kann, für die nicht nur die Arzt-Patienten-Beziehung, sondern auch die Krankenhaus-Patienten-Beziehung eine auf gegenseitigem Vertrauen gegründete Sorgebeziehung ist. Der vorliegende Text bezieht sich unter anderem auf Beiträge in Ethik in der Medizin, Band 33, Heft 2. Wie die dort beschriebenen organisationsethischen Ansätze im Krankenhaus-Alltag umgesetzt werden können, wird anhand eines Beispiels gezeigt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-07-05

Downloads
10 (#1,220,343)

6 months
6 (#588,321)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?