James Joyces Epiphanie und die Überwindung der empirischen Welt in der modernen..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 35 (4):594-616 (1961)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Kampf um die bürgerliche Welt- und Lebensanschauung in der deutschen Litera..Fritz Brüggemann - 1925 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 3 (1):94-127.
Die exzentrische Nation, der entsicherte Mensch und das Ende der deutschen Welt..Joachim Fischer - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (3):395-426.
Die Anfänge des modernen Völkerrechts und der neu­zeitlichen Diplomatie. Ein Fo..Wilhelm Janssen - 1964 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 38 (3):450-485.
Die Anfänge des modernen Völkerrechts und der neu­zeitlichen Diplomatie. Ein Fo..Wilhelm Janssen - 1964 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 38 (4):591-638.
Die Verwandlung des Sichtbaren. Die Bedeutung der modernen bildenden Kunst für ..Herman Meyer - 1957 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 31 (4):465-505.
Hegel und die Abstraktion. Ein Beitrag zur Problematik der modernen Kunst.R. Lucas - 1964 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 38 (3):361-387.
Die Welt der Dinge in der spanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts.Wilhelm Kellermann - 1953 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 27 (1):102-136.
Die Idee des göttlichen Seins und seine Entfal­tung in der Welt nach der romant..Ernst Busch - 1941 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 19 (1):33-69.
Der Aufbau der dramatischen Persönlichkeit und ihrer "Welt".Robert Petsch - 1935 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 13:228-259.
Häßlichkeit und Individualität: Ansätze zur Überwindung der Idealität des Schön..Michael Dallapiazza - 1985 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 59:400-421.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references