Aus dem Takt Auftrittsstrukturen in Schillers Don Carlos

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 86 (4):532-546 (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Nature and Politics in Schiller's 'Don Carlos'.Allan Blunden - 1978 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 52 (2):241-256.
Ein unbekannter Brief Schillers.Werner Voke - 1958 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 32 (3):410-416.
Schillers Wirkungsgeschichte im Ausland.Kurt Wais - 1955 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 29:475-508.
Die Errettung aus dem Schiffbruch. Melville, Mallarmé und einige deutsche Vorau..Kurt Wais - 1959 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 34 (1):21-45.
Memnons Bild: Stimme aus dem Dunkel.Bettine Menke - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (1):125-144.
Datierungskriterien. Nachforschungen und Überlegungen zu einem Blatt aus dem ha..Hartmut Laufhütte - 1973 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 47 (1):324-360.
Romantische Dichtungstheorie in Friedrich Schlegels Frühschriften und Schillers..Richard Brinkmann - 1958 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 32 (3):344-371.
Die Struktur von Dostojevskijs 'Aufzeichnungen aus dem Kellerloch'.W. Holdheim - 1973 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 47 (1):310-323.
Gestalt als Gehalt in Schillers 'Braut von Messina'.Inge Glier & Stuart Atkins - 1959 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 33 (4):529-564.
Das Motiv vom verlorenen Sohn in Schillers Räuberdrama.Elisabeth Blochmann - 1951 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:474-484.

Analytics

Added to PP
2017-11-15

Downloads
2 (#1,450,151)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Absorption and Theatricality: Painting and Beholder in the Age of Diderot.Michael Fried - 1980 - Journal of Aesthetics and Art Criticism 47 (2):200.

Add more references