Speak what we feel, not what we ought to say

In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 241-255 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Werner Schiewek hat darauf hingewiesen, dass in hochmoralischen Organisationen wie der Polizei gerade das moralische Sprechen eine besondere Herausforderung darstellt. Im Rekurs auf Shakespeares Drama „König Lear“ wird diese Thematik in einen weiten historischen Horizont gestellt. Dabei kommt der Rolle des „Narren“, die sich bis zu Paulus ins Neue Testament zurückverfolgen lässt, eine besondere Bedeutung zu. Freies öffentliches Reden gelingt am ehesten in einem angstfreien Raum, wenn der sprechende Mensch sich seiner Identität gewiss sein kann, die jenseits irdischer Grenzen gegeben ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,296

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Als Protestant in der Polizei.Judith Palm & Stefanie Alkier-Karweick - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 9-21.
Friedensethischer Realismus.Torsten Meireis - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 65-80.
Polizeiseelsorge – eine relationale Perspektive.Josef Wieland - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 215-226.
Die tapfere Furcht der Polizei vor sich selbst.Tobias Trappe - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 157-195.
Autorität und Profession.Niklas Peuckmann - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 101-117.
Die ethische Dimension des Polizeistudiums.Ulrike Wagener - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 137-156.
Im Vertrauen.Frauke A. Kurbacher - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 227-239.

Analytics

Added to PP
2024-01-01

Downloads
1 (#1,913,683)

6 months
1 (#1,516,603)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Homo sacer.Giorgio Agamben - 1998 - Problemi 1.
Kosmos.[author unknown] - 1885 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 19:475-478.

Add more references