Die Hybris der Endgültigkeit oder der Schluß der Ich-Erzählung und die zehn Tei..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 70:175-197 (1996)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Text ohne Bedeutung oder die Erstarrung der Angst Zu Stifters letzter Erzählung Der fromme Spruch.Albrecht Koschorke & Andreas Ammer - 1987 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 61 (4):676-719.
Rechtfertigung der Liebe in Th. Manns Erzählung "Die Betrogene".W. Rey - 1959 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 34 (3):428-448.
Die "Festung der Freiheit" und der "Wind der Wörter" oder: Die Kunst der Rede u..Raimund Kemper - 1991 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 65:415-448.
Der Kampf um den Freund. Die psychoanalytische Sinneinheit in Kafkas Erzählung ..Martin Bartels - 1982 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 56 (2):225-258.
»Die Schuld ist immer zweifellos« Schopenhauersche Soteriologie und Gnosis in Kafkas Erzählung In der Strafkolonie.Søren R. Fauth - 2009 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 83 (2):262-286.
Der gute Hirte oder die Mikrophysik der Macht.Stefan Rieger - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67:585-606.
Heilsgewißheit oder Resignation? Rennewarts Schick­sal und der Schluß des Wille..Fritz Knapp - 1983 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 57 (4):593-612.
Walter Benjamin und Sigfried Giedion oder die Wege der Modernität.Heinz Brüggemann - 1996 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 70 (3):443-474.
Gesines österliche Auferstehung Die Anfänge von Uwe Johnsons Erzählwerk Jahrestage in der Erzählung Osterwasser.Ulrich Krellner - 2012 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 86 (4):609-635.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references