Erinnerung an den künftigen Christen: zur Pneumatologie Ferdinand Ebners

Frankfurt am Main: Lang. Edited by Walter Methlagl & Stephan Haltmayer (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Hans Rochelt erlautert den -sprachperspektivischen Ansatz- im dialogischen Denken des osterreichischen Philosophen Ferdinand Ebner. Ausgehend von Worten aus dem Alten und dem Neuen Testament setzt er sich kritisch mit Erscheinungen in Philosophie, Theologie, Psychologie, Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften auseinander, zu denen das Denken Ebners in aufschlussreichem Zusammenhang oder im Kontrast steht. Die Grenzen wissenschaftlicher Verfahrensweisen und insgesamt einer sakularisierten Lebensform gegenuber dem real in der Sprache sich vollziehenden Verhaltnis zwischen Ich und Du werden exemplarisch sichtbar gemacht. Fur eine -Unterscheidung der Geister- in zunehmend perspektivloser Zeit eroffnet die Schrift glaubwurdige Perspektiven."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Language and spirit.D. Z. Phillips & Mario Von der Ruhr (eds.) - 2004 - New York: Palgrave-Macmillan.
Zur Erinnerung an Christopher Jacob Boström.Reinhold Geijer - 1921 - Kant Studien 26 (1-2):151-164.
Hegelian Spirit in Question: The Idealistic Spirit of Liberal Theology.Gary Dorrien - 2011 - American Journal of Theology and Philosophy 32 (1):3 - 22.

Analytics

Added to PP
2013-04-20

Downloads
1 (#1,905,932)

6 months
1 (#1,478,830)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references