Lüge als Dichtungsprinzip Möglichkeiten und Grenzen der Sprache beim jungen Richard Wagner

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 60 (1):24-41 (1986)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Möglichkeiten und Grenzen einer Deutung von Kafkas Schloß-Roman.Lothar Fietz - 1963 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 37 (1):71-77.
Das Problem von Wesen, Möglichkeiten und Grenzen des Verstehens für den Literar..Hanns Haeckel - 1953 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 27 (3):431-447.
Versuch einer Geschichte der deutschen Sprache als Geschichte des deutschen Gei..Hans Naumann - 1923 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 1 (1):139-160.
Über die Grenzen der Geschichtschreibung und der Poesie.[author unknown] - 1926 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 4:240-269.
Der Ursprung der Sprache.Friedrich Kainz - 1937 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 15:1-33.
Das Wesen der Sprache und der Sinn der Sprachwissenschaft.Friedrich Schurr - 1923 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 1 (3):469-490.
Die Sprache in der Zeit.Antonio Tovar - 1969 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 43 (1):1-22.
Das völkische Wesen der mittellateinischen Sprache und Literatur.Karl Langosch - 1940 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 18:328-350.
Wagner und Heine.Lothar Prox - 1972 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 46 (1):684-698.
Die Sprache Meister Eckeharts als Ausdruck seiner mystischen Geisteswelt.J. Quint - 1928 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 6:671-701.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
6 (#711,559)

6 months
4 (#1,635,958)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references