Tragik und Tragödie. Bemerkungen zur Gestaltung des Tragischen bei Kleist und S..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 21 (1):287-306 (1943)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vom Tod der Tragödie zur Geburt des Tragischen Hugo von Hofmannsthals 'Elektra'.Timo Günther - 2005 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 79 (1):96-130.
Zur Gestaltung des Todesgedankens bei Petrarca und Johann von Saaz.Walther Rehm - 1927 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 5:431-455.
Die Idee des Tragischen bei Hegel.Käte Nadler - 1941 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 19 (1):354-368.
Bemerkungen und Demonstrationen zur Problematik des literaturwissenschaftlichen..Kurt Schlüger - 1977 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 51 (4):531-548.
Weibliche Gründungsopfer und männliche Institutionen Verginia-Variationen bei Lessing, Schiller und Kleist.Susanne Lüdemann - 2013 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 87 (4):588-599.
Kleine Beiträge zur Kleist-Forschung.Helmut Sembdner - 1953 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 27 (4):602-610.
Schiller und die deutsche Tragödie des 19. Jahrhunderts.Benno von Wiese - 1951 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:199-213.
Die Schematheorie des Verstehens fiktionaler Literatur. Bemerkungen zur Forschu..Michael Kaiser - 1982 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 56:226-230.
Nietzsches Tragödie des Dionysos.Christophe Bourquin - 2008 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 82 (4):598-630.
Perspektivität bei Rilke und Cézanne Zur Raumerfahrung des späten Rilke.Annette Gerok-Reiter - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67 (3):484-520.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references