Der Fall der Frau Marquise. Beobach­tungen zu Kleists 'Die Marquise von O'

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 51 (1):98-128 (1977)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Struktur des Widerspruchs in Kleists "Marquise von O...".Walter Müller-Seidel - 1954 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 28:497-515.
The Beleaguered Citadel: A Study of Kleist's 'Die Marquise von O'.Erika Swales - 1977 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 51 (1):129-147.
Swan Song of Prussia? Kleist’s Marquise von O….Katherine R. Goodman - 2008 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 82 (4):552-573.
Die Kunst zu reden und zu schreiben Kleists Essay Über die allmählige Verfertigung der Gedanken beim Reden.Olga Laskaridou - 2011 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 85 (4):524-550.
Grenzen der Erkenntnis und unmittlbare Schau. Heinrich von Kleists Kant-Krise u..Uffe Hansen - 2005 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 79 (3):433-471.
Kleists Novelle "Der Zweikampf".Horst Oppel - 1944 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 22:92-105.
Der Sündenfall des Verdachts. Identitätskrise und Sprachskepsis in Kleists "Fam..".Hinrich Seeba - 1970 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 44 (1):64-100.
Hebt die Vollendung der Minnesangkunst die Möglichkeit von Minnesang auf? Zu Mo..Ernst von Reusner - 1985 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 59:572-586.
Faktum, Anekdote, Gerücht Zur Begriffsgeschichte der ›Thatsache‹ und Kleists Berliner Abendblättern.Johannes Lehmann - 2015 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 89 (3):307-322.
Fatum und Idee. Zu Kleists Erdbeben in Chili.Bernd Fischer - 1984 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 58 (3):414-427.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
35 (#444,209)

6 months
35 (#118,150)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references