Die Dreisprachige Stele des C. Cornelius Gallusthe Trilingual Stela of C. Cornelius Gallus From Philae. Translation, Commentary, and Analysis in its Historical Context.: Übersetzung Und Kommentar [Book Review]

Walter de Gruyter (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Zeitschrift Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete ist das älteste papyrologische Fachorgan der Welt. Sieunterscheidet sich von anderen papyrologischen Zeitschriften hauptsächlich durch ihre Referate (literarische Papyri, christliche Texte, Urkundenreferat, juristisches Referat, koptische Texte und Urkunden, Demotica Selecta sowie Darstellungen und Hilfsmittel). Die Beihefte zu der Zeitschrift vereinen sowohl Monographien als auch Sammelbände; im Zentrum stehen Neueditionen von Papyrustexten griechischer, lateinischer, koptischer, demotischer oder arabischer Sprache, die neue Erkenntnisse zu verschiedenen Bereichen des Altertums vermitteln: zu Philologie, Literatur, Philosophie, Religion, Politik und Sozialgeschichte, zu Militär- und Rechtsgeschichte, zu Geographie und Landeskunde, zu Schul- und Gesundheitswesen und zum Alltagsleben; kurzum, zur antiken Kulturgeschichte überhaupt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2017-01-11

Downloads
7 (#603,698)

6 months
5 (#1,552,255)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Caligantem nigra formidine lucum: Verg. georg. 4.468, la stele di Philae e un’annotazione degli Scholia Bernensia.Paola Gagliardi - 2022 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 166 (2):194-209.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references