Agieren Und Handeln: Studien Zu Einer Philosophisch-Psychoanalytischen Handlungstheorie

Bielefeld: Transcript Verlag (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ausgehend von Freuds Begriff des unbewussten Agierens spannt Alice Pechriggl ein semantisches Feld auf, in dem das Begriffspaar »Freiheit zu Handeln - Zwang zu Agieren« mit dem überkreuz gelegten Begriffspaar »freies Agieren - Handlungszwang/ Zwangshandlung« verknüpft wird. In sieben Anläufen entwirft sie unterschiedliche Szenarien dieses Spannungsfeldes und betrachtet dabei Denkakte zwischen Agieren und Deliberatio, Psyche und Körper als Handlungsschauplätze sowie Demokratie als die Regierungsform des deliberativen Handelns. Menschliches Handeln wird im breiteren Kontext unbewussten Agierens sowohl aus philosophischer als auch aus gruppen-/psychoanalytischer Perspektive erhellt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2018-03-24

Downloads
7 (#1,404,117)

6 months
3 (#1,206,449)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

Phenomenology of political action.Maja Soboleva - 2022 - HORIZON. Studies in Phenomenology 11 (1):402-420.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references