Optische Experimente in Goethes Arbeitszimmer. Mutmaßungen über die apparative Ausstattung und deren räumliche Anordnung

Goethe-Jahrbuch 2016 (133):112-125 (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Nachdem Ritter am 22.2.1801 die UV-Strahlen entdeckt hatte, besuchte er Goethe und machte mit ihm am Vormittag des 25.2.1801 optische Versuche; vermutlich hat er ihm sein bahnbrechendes Experiment zum UV-Licht gezeigt. Die räumlichen Gegebenheiten in Goethes Arbeitszimmer legen einen Versuchsaufbau nahe, der sich gut rekonstruieren lässt: Das Sonnenlicht wurde zwischen 12 und 13 Uhr durch ein Loch im linken Fensterladen seines Arbeitszimmers und durch eine durchlöcherte Pappschablone auf Goethes großes Wasserprisma geleitet und anderthalb Meter weiter hinten in Form eines newtonischen Spektrums aufgefangen. Wie dieses Spektrum ausgesehen haben dürfte, zeigt eine Computersimulation.

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

I. Ueber agonale festtempel und thesauren, deren bilder und ausstattung.C. Bötlicher - 1863 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 19 (1-4):1-74.
Mutmaßungen über das Ende der Hochkulturen.Heinrich Rombach - 1975 - Philosophisches Jahrbuch 82 (2):241-258.
Mutmaßungen über Schmerz, Krankheit und Mensch-Sein.Richard Wisser - 1989 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 41 (1):62-82.
Mutmaßungen über das früheste mathematische Wissen des Nikolaus von Kues.Joseph Hofmann - 1965 - Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 5:98-136.
Experimente über Telepathie.[author unknown] - 1906 - Philosophisches Jahrbuch 19:394.
Über Experimente an Automaten.Peter H. Starke - 1967 - Mathematical Logic Quarterly 13 (3‐5):67-80.
Über Experimente an Automaten.Peter H. Starke - 1967 - Mathematical Logic Quarterly 13 (3-5):67-80.
In welche Zukunft schaut die Pädagogik? Oder: Erlaubte und unerlaubte Mutmaßungen über die Zukunft einer Praxis und Disziplin.Dietrich Benner - 2008 - Topologik : Rivista Internazionale di Scienze Filosofiche, Pedagogiche e Sociali 4 (2):83-93.

Analytics

Added to PP
2022-05-02

Downloads
118 (#155,143)

6 months
56 (#85,669)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references