Darlegung und Kritik der Religionsphilosophie Sabatiers..

Bern,: Buchdruckerei Scheitlin, Spring & Cie. (1903)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Excerpt from Darlegung und Kritik der Religionsphilosophie Sabatiers Das Prinzip der Einteilung ist die elementare Unter scheidung zwischen dem Subjekt und dem Objekt, dem Ich und dem nicht-ich, dem Denken und dem Gegenstand des Denkens. Das Ich kann nur von sich selber und seinen Veränderungen ein Bewusstsein haben; was das Ich nicht berührt, das bleibt ihm völlig unbekannt. Nun lassen sich aber seine Verände rungen auf zwei Gruppen zurückführen: die einen kommen von aussen und stellen die Wirkungen der Dinge auf das Ich vor, die Wahrnehmungen; die anderen entstehen im lnnem und stellen die Wirkungen des Ich auf die Dinge, seine spon taue Energie, sein Wollen und seine Handlungen vor. Diejeni gen Vorstellungen und Eigenschaften, welche man auf einen Gegenstand allein für sich und ohne irgend welche Rücksicht auf das Subjekt bezieht. Nennen wir objektiv diejenigen, welche die Identität des Subjektes und Objektes in sich schliessen, nennen wir subjektiv. Um diese beiden, aus der ursprüng lichen Dualität herausgewachsenen Erkenn_tnisarten auf ihre logische Einheit zurückzuführen, müsste entweder das Subjekt im Objekt aufgeben, se dass die Gesetze des nicht-ich zu Gesetzen des Ich würden, oder das Objekt müsste im Subjekt aufgeben, so dass die Gesetze des Ich zu Gesetzen des Nicht Ich würden. Im ersteren Falle geriete man in Materialismus, im letzteren in Idealismus. Ausserhalb dieser beiden gleich gewaltsamen und absoluten Systeme bleiben die beiden Reihen unzurückführbar, da das Selbst und Weltbewusstsein sich in uns gegenwärtig im Konflikt befinden. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-08-09

Downloads
5 (#847,061)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references