Argumentation in natürlicher Sprache: eine empirische Untersuchung geschlechtstypischer Argumentationsformen

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1994)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Argumentieren Männer logisch, Frauen unlogisch? Sind Männer sachlich und Frauen emotional bei der Wahl ihrer sprachlichen Mittel? Diese Fragen - auf «heißen Stühlen» zum «Streitfall» gemacht - lassen sich erst beantworten, wenn wir wissen, was wir in unserer Sprache als logisch, sachlich und emotional verstehen. Die vorliegende Studie zeigt daher zunächst ein Analyseinstrumentarium zur Bestimmung von Argumentationsformen in der Alltagssprache. Eine Befragung Bonner Schülerinnen und Schüler zum Thema «Golfkrieg» im Februar 1991 lieferte umfangreiche Argumentationsproben, mit denen der Frage nach geschlechtstypischer Argumentation empirisch nachgegangen werden konnte.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,471

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
9 (#1,261,065)

6 months
4 (#799,256)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references