Reproduzierbarkeit von Ergebnissen vs. heuristischer Gehalt wissenschaftlicher Konzepte

Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 17 (2):256-264 (1986)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Reproduzierbarkeit Von ergebnissen vs. heuristischer gehalt wissenschaftlicher konzepte.Bernd Martens - 1986 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 17 (2):256-264.
Reproduzierbarkeit von Ergebnissen vs. heuristischer Gehalt wissenschaftlicher Konzepte: Ein Fallbeispiel aus der Ökologie und allgemeinen Systemtheorie.Bernd Martens - 1986 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 17 (2):256-264.
Empirischer Gehalt und Falsifizierbarkeit.Günther E. Braun - 1975 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 6 (2):203-216.
Zur Differenz alltagsweltlicher und wissenschaftlicher Erklärungen.Manfred Niessen - 1977 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 8 (2):369-374.
Die Struktur der Begründung wissenschaftlicher Prognosen.Steen Olaf Welding - 1984 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 15 (1):72-91.
Bewertungen und Empfehlungen in der Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme.Werner Raub & Dirk Koppelberg - 1978 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 9 (1):134-148.
Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen und das Uhren-„Paradoxon“.Wolfgang Büchel - 1974 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 5 (2):218-225.
Wissenschaftlicher Realismus. Eine Studie zur Realismus-Antirealismus-Debatte in der neueren Wissenschaftstheorie.Holger Lyre - 2006 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 37 (2):437-441.
Wissenschaftlicher Realismus. Eine Studie zur Realismus-Antirealismus-Debatte in der neueren Wissenschaftstheorie. Band 6.Christian Suhm - 2006 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 37 (2):437-441.
Chemistry vs. physics, the reduction myth, and the unity of science.Christoph Liegener & Giuseppe Del Re - 1987 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18 (1-2):165-174.

Analytics

Added to PP
2017-10-27

Downloads
9 (#1,281,245)

6 months
1 (#1,516,021)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

An introduction to cybernetics.William Ross Ashby - 1956 - London: Chapman & Hall.
Design for a Brain.W. Ross Ashby - 1953 - British Journal for the Philosophy of Science 4 (14):169-173.
Logik der Forschung. [REVIEW]E. N. - 1935 - Journal of Philosophy 32 (4):107-108.
Wider den Methodenzwang. Skizze einer anarchistischen Erkenntnistheorie.Paul Feyerabend - 1978 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 9 (2):404-413.

View all 6 references / Add more references