Goethes Geschichte der Farbenlehre als Werk und Form

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 34 (3):356-377 (1959)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zu Goethes Deutung der Geschichte.Klaus Ziegler - 1956 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 30 (2-3):232-267.
Anamnesis des “Augenblicks” Goethes poetischer Gesellschaftsentwurf in Hermann und Dorothea.Karl Eibl - 1984 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 58 (1):111-138.
Landschaftsdarstellungen im Werk Goethes Erzählfunktion — Themenbereiche — Raumstruktur.Horst S. Daemmrich - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67 (4):607-624.
Tod der Familie und Toleranz Lessings Nathan der Weise und Goethes Iphigenie aufTauris als Programmstücke der Goethezeit.Volker Hoffmann - 2011 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 85 (3):367-379.
Goethes 'Die natürliche Tochter' als Erlebnisdichtung.Ronald Peacock - 1962 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 36 (1):1-25.
Goethes Ganymed und der Sündenfall der Ästhetik.Christian Weber - 2007 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 81 (3):317-345.
Goethes "Faust" als mythisches Weltbild.Anni Carlsson - 1949 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 23:433-448.
Idee und Form der deutschen Geschichte.Karl Brandi - 1925 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 3 (1):128-144.
Goethes Kenntnis des italienischen Schrifttums zur politischen Geschichte und zur Länderkunde.John Hennig - 1981 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 55 (1):98-106.
Goethes Italienische Reise als Dokument seiner Bildung.Fritz Blättner - 1949 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 23:449-471.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references