Human-Animal Studies

In Johann S. Ach & Dagmar Borchers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 316-321 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Seit seiner Entstehung geht der Mensch – davon zeugen archäozoologische, bildliche und schriftliche Quellen – Beziehungen zu anderen Tieren ein. Konventionelle Analysemethoden sind bislang überwiegend anthropozentrisch ausgerichtet und stehen aus diesem Grund einer ausgewogenen, wirklichkeitsnahen Interpretation dieser Beziehungen entgegen. Die Human-Animal Studies, entstanden nicht zuletzt im Kontext neuer tierethischer Ansätze sowie der Tierrechtsbewegung seit den 1970er Jahren, sind bestrebt dieses einseitige Bild zu korrigieren.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
1 (#1,912,083)

6 months
1 (#1,515,053)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references