LITERATURESSAY: Technologie des 21. Jahrhunderts Perspektiven der Technikphilosophie

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (6):935-956 (2008)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Jüngste technologische Entwicklungen werfen die Frage auf, ob die Technikphilosophie über ausreichende konzeptuelle Mittel verfügt, Tragweite und Charakter dieser Veränderungen kritisch einzuschätzen. Auch bei Skepsis gegenüber visionären Szenarien ist festzustellen, dass einige Tendenzen jüngster Technologien darauf hindeuten, dass die jetzige Entwicklung nicht mehr in der Logik des Informationsparadigmas gedacht werden kann. Der Text skizziert eine Reihe aktueller technischer Phänomene und gibt sodann eine Umschau zeitgenössischer Ansätze der Techniktheorie

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2013-12-26

Downloads
13 (#1,040,422)

6 months
5 (#836,928)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Werner Kogge
Freie Universität Berlin

References found in this work

No references found.

Add more references