Moralpolitik in Deutschland: staatliche Regulierung gesellschaftlicher Wertekonflikte im historischen und internationalen Vergleich

Wiesbaden: Springer VS (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Diese Studie zeichnet die Entwicklung von Moralpolitiken in Deutschland seit den 1960er Jahren bis heute nach und analysiert moralpolitische Regulierungsmuster. Im Fokus stehen die Biopolitik (embryonale Stammzellforschung, Schwangerschaftsabbruch und Sterbehilfe), die Sexualpolitik (Homosexualität, Gleichgeschlechtliche Partnerschaften, Pornographie und Prostitution), die Suchtpolitik (Drogenkonsum und Glücksspiel) und die Waffenpolitik.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Seelsorge Im Islam: Theorie Und Praxis in Deutschland.Cemil Şahinöz - 2018 - Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Friedrich Christoph Schlosser und die Berliner Schule.Dagmar Stegmüller - 2003 - In Dagmar Stegmüller, Christian Mehr & Ulrich Muhlack (eds.), Historisierung Und Gesellschaftlicher Wandel in Deutschland Im 19. Jahrhundert. Akademie Verlag. pp. 49-60.
Pessimismus im Menschenbild der Psychoanalyse.Hans-Jürgen Wirth - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 99-115.
Biopolitiken – Regierungen des Lebens Heute.Helene Gerhards & Kathrin Braun (eds.) - 2019 - Springer Fachmedien Wiesbaden.

Analytics

Added to PP
2022-12-15

Downloads
3 (#1,730,340)

6 months
1 (#1,720,529)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references