Ausverkauf des Menschen!?: Gesellschaft, Wirtschaft und Ethik im Gespräch

Giessen: Psychosozial-Verlag (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die jungsten Finanzkrisen haben die Diskussion uber die Moral der Markte wiederbelebt: Welche Verantwortung haben Unternehmen, Banken, Politik und letztlich jeder Einzelne in unserer Gesellschaft? Droht die Okonomisierung aller Lebensbereiche, der Ausverkauf des Menschen? Ist der Markt moralfrei? Brauchen wir neue Perspektiven und Werte? Diese drangenden Fragen werden im vorliegenden Buch von namhaften Autorinnen und Autoren wie Franz Muntefering und Rita Sussmuth beantwortet: Der Mensch muss wieder ins Zentrum rucken, Verantwortung und Moral sollten grundlegender Massstab auch des wirtschaftlichen Handelns sein. Mit diesen Forderungen appellieren die BeitragerInnen an einen echten Dialog zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Ethik. Mit Beitragen von Bernhard Emunds, Jurgen Hardt, Linus Hauser, Esther Junger, Josef Kaiser, Siegfried Karl, Andreas Lenz, Uta Meier-Grawe, Franz Muntefering, Thomas Petersen, Marcus K. Reif, Rainer Schwarz, Rita Sussmuth und Joachim Wiemeyer"

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-12-15

Downloads
8 (#517,646)

6 months
6 (#1,472,471)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references