Die Religion Innerhalb der Grenzen der Bloßen Vernunft

F. Meiner (1794)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Religionsschrift löste nicht nur einen langwierigen Streit mit der Zensur aus, sondern gab – wie Kant ebenso schnell wie überrascht feststellen mußte – seinen Zeitgenossen "viel Anlaß zu reden". Zu keiner Publikation Kants erschienen in so kurzer Zeit so viele Beiträge und Rezensionen wie zu seinen religionsphilosophischen Thesen. Schon allein die Tatsache, daß es sich um die erste große Publikation Kants nach den drei Kritiken handelt, weist darauf hin, daß Kant mehr beabsichtigt hat als eine Gelegenheitsschrift. Er selbst kündigte seine "Philosophische Religionslehre" als Übergang von der Kritik zur Doktrin an und verstand sie genau damit auch ausdrücklich als Antwort auf die Frage: "Was darf ich hoffen?"

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 79,912

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Religion innerhalb deb Grenzen der blossen Vernunft. Kant & Karl Vorländer - 1904 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 58:523-524.
Kant: Die Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft. Herausg. v. Vorländer. [REVIEW] Zeller - 1905 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 19:118.

Analytics

Added to PP
2015-01-22

Downloads
15 (#718,286)

6 months
1 (#479,283)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references