Analytische und hermeneutische Dimensionen einer historischen Rechtshistorie

Revue de Synthèse 142 (1-2):247-265 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zusammenfassung Der Artikel erörtert die methodischen Probleme einer „historischen Rechtsgeschichte“. Nach einer kritischen Analyse verschiedener Ansätze veranschaulichen zwei Fälle – die Entwicklung der Handelsgerichtsbarkeit im modernen Deutschland und Frankreich – den analytischen Ansatz zur Freilegung der rechtlichen Struktur von Wirtschafts- und Sozialsystemen, für den der Autor plädiert. Durch die Analyse des langsamen Prozesses der Ausdifferenzierung der komplexen Funktionen, die in den Handelsgerichten beider Länder von Bedeutung waren, versucht er, die Theorie der juristischen Zeitlichkeiten mit einer historischen Kritik der juristischen Topik bei der Konstruktion einer Methode zu verbinden. Dies dient der Konstruktion einer Methode, die geeignet wäre, die Mechanismen der Anpassung zu berücksichtigen, die die historische Effizienz der juristischen Praxis kennzeichnen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hermeneutik — theorie einer praxis?Dietmar Kamper - 1974 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 5 (1):39-53.
Zur ortsbestimmung der historischen wissenschaften.Hans Krämer - 1974 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 5 (1):74-93.

Analytics

Added to PP
2023-05-03

Downloads
1 (#1,722,932)

6 months
1 (#1,912,481)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Compte rendu.Maria Emery - 2007 - Diogène 217 (1):178-179.

Add more references