Modi operandi ästhetischen Widerstands

In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 285-296 (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Fungiert die Verknüpfung von Ästhetik und Widerstand, bezogen auf Zerstörung und Selbstzerstörung, als Teil der Lösung oder als Teil des Problems? Lässt sich Ästhetisches beanspruchen, Widerstand so zu signieren, dass er sich gegen Zerstörung und Selbstzerstörung wendet? Jeder Ästhetisierungskritik kann eine Apologie des Ästhetischen gegenübergestellt werden. Ästhetisches changiert zwischen einem Stör- und Krisenfaktor und einem Potenzial, das uns unsere Freiheit bewusstmacht. Vor diesem Hintergrund geht es darum herauszuarbeiten, welche Kräfte und Strategien am Werk sind, sobald sich Ästhetisches oder Widerständiges stabilisiert, ausdifferenziert und möglicherweise sogar eine Verbindung eingeht, die sich am Ende so als ästhetischer Widerstand zeigt. Unter den Titeln Artikulation und Korrelation werden zwei Denkfiguren entwickelt, die sich der Dialektik zwischen Ästhetik, Widerstand, Zerstörung und Selbstzerstörung stellen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Schönheit ist Personenschutz.Hermann Pfütze - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 9-23.
Design als Widerstand?Annette Geiger - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 297-315.
Selbstästhetisierung als ästhetischer Widerstand?Karolina Kempa - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 375-392.
Zur vierfachen Widerständigkeit von Gedichten.Daniel Grummt - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 231-245.
Picassos Guernica.Hans Dickel - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 83-93.
Über frühe Versuche, durch Kunst die Welt zu retten.Irene Tobben - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 187-196.
Der Streit um die Einbildungskraft.Marc Emmerich - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 221-230.
An den Grenzen der Feldeffekte.Jens Kastner - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 343-358.
Ästhetischer Widerstand und die Kraft der Kunst.Christoph Menke & Hermann Pfütz - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 249-265.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references